Schwarzwaldverein Ortsgruppe Gärtringen

Aktive Gruppe

Geführte Tour durch den Jerg Ratgeb Skulpturenpfad in Herrenberg am Sonntag, 16. April 2023

Treffpunkt: 13.30 Uhr am Rathaus in Gärtringen

Wir fahren mit dem PKW (Fahrgemeinschaften) in die Bahnhofstraße nach Herrenberg.Vor dem Bahnhof Herrenberg treffen wir unseren Tourenführer Walter Grandjot und beginnen von dort um 14.00 Uhr unsere Führung.

Der Jerg Ratgeb Skulpturenpfad ist eine einzigartige Freiluft-Ausstellung von hochkarätigen Werken bekannter zeitgenössischer Künstler. Die 25 Skulpturen wurden speziell zum Andenken an Jerg Ratgeb geschaffen und im Stadtbereich von Herrenberg installiert. Der Pfad entstand durch ehrenamtliche Arbeit der Skulpturenpfad-Bürgergruppe und führt vom Bahnhof Herrenberg durch die Innenstadt auf den Schloßberg

Walter Grandjot, in der Skulpturenpfad-Bürgergruppe zuständig für Organisation, Technik und Führungen, wird uns bei der Führung interessante Einblicke zu Aussagen der Kunstwerke und historische Bezüge, Herstellungstechniken und Materialien, Steckbriefe der Künstler und Künstlerinnen und Hintergründe über die Entstehung, Beschaffung und Aufstellung der Werke geben.

Im Restaurant Thermopyle können dann die gesammelten Eindrücke in gemütlicher Runde nochmals ausgetauscht werden.

Unkostenbeitrag pro Person. 3,- €

Die Teilnehmerzahl wollen wir auf 20 Personen begrenzen. Wir bitten deshalb um Anmeldung bis 14. April 2023 bei Bernd Bäuerle, Tel. 26380 oder per eMail: bbmk.baeuerle@gmx.de 

Seniorengruppe

 

Hier finden Sie in Kürze die Beschreibung der nächsten Wanderung dieser Gruppe.

Familiengruppe

Hier finden Sie in Kürze die Beschreibung der nächsten Wanderung dieser Gruppe.


Einladung zur Schneeschuh-Wanderung am
Sonntag, 19. Februar  2023, am Feldberg
Treffpunkt: 7.15 Uhr am Rathaus
Wir starten um 7.30 Uhr mit dem Bus zum Feldberg. Neben dem Feldbergparkplatz übernehmen wir in einem Sportverleih die Schneeschuhe mit Stöcken.
Es wird 2 Gruppen mit einer anspruchsvollen oder weniger anstrengenden Route geben. Die Rückkehr am Parkplatz ist gegen 15.00 Uhr geplant. Vorausgesetzt werden gute Kondition und Trittsicherheit.
Danach ist noch eine gemütliche Einkehr vorgesehen.
Eigene Ausrüstung: knöchelhohe Wanderschuhe, Rucksackvesper, ausreichend Getränke (eventuell im Bus: trockene Schuhe + Socken zum Wechseln).
Wer selbständig wandern oder Skifahren möchte, ist ebenfalls herzlich eingeladen.

Kosten: ca. 35 Euro incl. Fahrt, Schneeschuhe + Stöcke (Pauschale) für Mitglieder und ca. 40 Euro für Nichtmitglieder des SWV

Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis spätestens Mittwoch, den 08. Februar, auch ob Schneeschuhe + Stöcke geliehen werden müssen oder eigene vorhanden sind.
Möglichst per mail an Andrea Müller (andrea.mueller62@gmx.net) oder telefonisch/whatsapp Tel.: 0157 71890507